Badewannen: Vielfalt bei Form und Funktion
Eintauchen und abtauchen: Wo entspannt man mehr als in der eigenen Badwanne?
Die Vielfalt an Badewannen ist unglaublich groß. In puncto Form und Sonderfunktionen lassen die neuen Badwannen keinen Wunsch offen. Wo besonders viel Platz zur Verfügung steht, wird eine freistehende Badwanne zum Blickfang und Mittelpunkt des Bades. Im Boden eingelassene Badewannen dagegen benötigen nur rund 50 Zentimeter Raum nach unten und wirken ebenfalls sehr luxuriös. Am häufigsten verbreitet sind jedoch Vorwandbadewannen. Das Angebote der Hersteller reicht von der einfachen Badewanne, über die Doppel-Badewanne bis hin zu Eck-Badewannen und speziellen Raumsparlösungen für kleine Bäder.
Weitere Themen:
Alles rund ums Bad
So wird das Bad zur Wellness-Oase
Fotogalerie: Badewannen

Die Badewanne wird zur privaten Wellness-Oase, denn wo entspannt man besser als in den eigenen vier Wänden. In einer Whirlwanne ist eine Auszeit vom Alltag jederzeit möglich. In der Float-Wanne Nahho sorgt ein raffiniertes Whirlsystem für zusätzliche Entspannung. (Duravit)

Badewannen-Auflage: Mit einer Auflage wird die Badewanne im Handumdrehen zur gemütlichen Liege und Ablagefläche. (Kaldewei)

Die Single-Badewanne aus der Serie SingleBath von Hoesch ist designschön und kann problemlos auch nachträglich eingebaut werden, da die Anschlüsse sich unterhalb des Sockels verbergen lassen. Die Single-Badewanne kann auch über Eck oderfreistehend arrangiert werden.

Die Badewanne avanciert zum Kunstobjekt. Avantgardisitsche Formen lassen Badewannen wie Skulpturen wirken und das Herz von Design-Liebahabern höher schlagen. (mastelladesign)

Im Boden eingelassene Badewannen benötigen nur rund 50 Zentimeter Raum nach unten. Der Einbau bietet sich deshalb fast ausschließlich im Erdgeschoss an. Dafür wirkt das Bad aber gleich viel großzügiger. (Kaldewei)

Die trapezförmige Badewanne von Duravit hat sich bereits zum Klassiker entwickelt. Während sie an der Kopfseite erholsame Badefreuden bietet, geizt sie Fußende mit Zentimetern. (Duravit)

Badewannen können in verschiedenen Arten eingebaut und verblendet werden. Warme Farben und Holztöne vermitteln Wärme und Geborgenheit und machen aus einem einfachen Bad eine wohnlichen Ort zum Wohlfühlen und Entspannen.

Das geradlinige, puristische Design der Badewanne fügt sich harmonisch in fast jedes Badezimmer-Ambiente ein. (Duravit)

Die Badewannen-Vielfalt ist groß. Das Angebot reicht von einfachen Modellen und Doppelbadewannen über spezielle Raumsparlösungen
bis hin zu luxurösen freistehenden Modellen und großzügigen Floatwannen. Auch in puncto Formenvielfalt gibt keine Grenzen. Fürs private Spa-Erlebnis lassen sich die Badwannen außerdem mit Licht, Sprudel,- oder Massage-Funktionen ausrüsten.

Wer nur wenig Platz im Bad hat, steht oft vor der Frage Dusche oder Badewanne? Dabei ist die Lösung so einfach: Badewanne und Dusche in einem. Eine Badewannen-Dusch- ermöglichen in kleinen Bädern entspanntes Baden und komfortables Duschen gleichermaßen.