Die optimale Badewanne für kleine Bäder
Wer ein
kleines Bad hat, muss nicht unbedingt auf eine Badewanne verzichten. Im Fachhandel findet man spezielle Badewannen für kleine Bäder.
So bietet beispielsweise eine Badewanne mit abgerundeten Ecken oder eine asymmetrisch geformte Badewanne guten Komfort, während sie gleichzeitig Platz spart.
´Badewannen mit einer abgerundeten Ecke kommen häufig zu Einsatz, wenn die Tür nach innen öffnet / Modell Burgbad

Auch im kleinen Bad kann man in einer komfortablen Badewanne entspannen und muss dabei weder auf anspruchsvolles Design noch auf hohe Funktionalität verzichten. Die asymetrische Badewanne ist auch als Einsitzer erhältlich (Duravit)
Als Raumwunder entpuppt sich auch die sechseckige Badewanne. Aufgrund der kompakten Außenmaße bietet sie vielfältige Einbaumöglichkeiten und verfügt trotz ihrer Raumsparmaße von 150 cm über einen voluminösen Innenraum, der zum entspannenden Eintauchen einlädt.
Wer standfest duschen will, investiert am besten in ein Modell, das über eine spezielle Duschzon verfügt, damit man sich in ihr frei bewegen kann, sollten die Armaturen in jedem Fall Unterputzmodelle, von eher zierlichem Design und auf der Wand auf wenige Komponenten beschränkt sein, empfiehlt die VDS (Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft) Es gibt auch Dusch-Badewannen-Kombination mit niedrigem und komfortablen Einstieg .