Schuhschränke gegen das Chaos in Diele und Flur
Schuhe müssen irgendwo aufbewahrt werden. Den Wenigsten von uns steht dafür ein eigener Raum oder ein eigener großer Schuhschrank im Ankleidezimmer zur Verfügung. Also wohin mit den Schuhen, wenn Sie nicht einfach irgendwo herumstehen sollen? Auf Dauer kommen viele von uns um einen Schuhschrank nicht herum. Ein Schuhschrank bietet den nötigen Platz, Schuhe übersichtlich und möglichst mit Schuhspannern versehen unterzustellen. In vielen Wohnungen und Häusern wird der Schuhschrank praktischerweise als Teil der Garderobe in der Diele platziert. Die Auswahl an Aufbewahrungsmöglichkeiten für Schuhe reicht von klassischen Modellen bis hin zum Designer-Schuhschrank. Clevere und platzsparende Alternativen zum Schuhschrank sind: Schuhkippe, Schuhrad, Schuhkarusssell, Schuhboxen, Schuhständer.oder Schuhbank.
Schuhschränke zum Klappen und mit Drehtüren

Schuhklappen und schmale Schuhschränke mit Drehtüren sind praktisch und platzsparen. Allerdings bieten die meisten Schuhklappen ncht die nötige Tiefe, um High-Heels und Schuhe mit Schuhspannern darin aufzubewahen. Für Alltagsschuhe wie Sneaker, Slipper & Co sind sie jedoch eine zweckmässige Alternative zu raumfüllenden Schuhschränken.
Die Schuhbank
Stauraum und Sitzgelegenheit vereint die Schuhbank von Schönbuch