Das Hochbett als Verwandlungskünstler
Kinderzimmer- Hochbetten sind beliebt, denn sie dienen nicht nur als Schlafplatz sondern lassen sich zusätzlich auch als Spiel- und Abenteuerbett, Höhle oder Arbeitsplatz nutzen.
Neben ihrer Verwendungsvielfalt sparen Hochbetten wertvollen Platz, denn sie nutzen die Raumhöhe optimal aus. Angeboten werden Hochbetten in unterschiedlichen Höhen und Breiten. Aber Kinder wachsen schnell und damit nicht ständig ein neues Bett angeschafft werden muss, sind mitwachsende Kinderbetten eine lohnende Investition. Einige Hersteller haben modulare Systeme im Programm, die es ermöglichen ein anfängliches Kleinkinderbett beispielsweise ein Halbhochbett später zum Hochbett oder Etagenbett für einen weiteren Schlafplatz umzubauen.
Von der Wiege zum Etagenbett

Das Bettsystem Ticia bietet Wiege, Kommode und Kinderbett in einem und kann später wahlweise als Kinderbett, Stockbett mit zwei Schlafplätzen oder Erwachsenenbett umgebaut werden. Zugleich entsteht aus der Wickelkommode ein toller Schreibtisch. Hersteller: Complojer for Kids
Das Hochbett als Spiel- und Abenteuerbett

Ein Hochbett lässt sich mit Vorhängen, Bettwäsche und typischen Accessoires schnell in eine fantasievolle Spiel- und Abenteuerwelt verwandeln. Ob Piratenschiff, Märchenschloss, Ritterburg oder Kaufladen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Auswahl an Zusatzausstattungen ist riesig. Im Teenageralter dient das einstige Hochbett dann als Sofa zum Chillen und Lümmeln.
Designschöner Arbeitsplatz unterm Hochbett

Außerordentlich gut durchdachte, mitwachsende Kinderbetten in zeitlosem, geradlinigem Design zeichnen die Kollektion des spanischen Herstellers Asoral aus. Hier wurde das Hochbett mit Schreibtischplatte und Rollcontainer zum stylischen Arbeitsplatz für Schulkinder und Jugendliche umgestaltet. Die praktische Containertreppe bietet zudem viel Stauraum.
Das Hochbett als Abenteuerspielplatz

Von der Rutsche bis hin zur Kletterwand lassen sich Hochbetten zum Bewegungsparcour aufrüsten